Technische Voraussetzungen

Damit Sie optimal von unseren Studioleuchten- und Portraitfotografie-Kursen profitieren können, benötigen Sie die richtige technische Ausstattung.

Lernprogramm entdecken

Grundausstattung für den Erfolg

  • Digitale Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera

    Eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten für Blende, Verschlusszeit und ISO. Canon EOS, Nikon D-Serie, Sony Alpha oder vergleichbare Modelle sind ideal für unsere Kursinhalte.

  • Stabiles Stativ

    Ein robustes Stativ mit einer Mindesthöhe von 150cm ist unerlässlich für präzise Bildkompositionen und scharfe Aufnahmen bei längeren Belichtungszeiten.

  • Portraitobjektiv (85mm oder 105mm)

    Ein Objektiv mit einer Brennweite zwischen 85-105mm ermöglicht natürliche Proportionen und schöne Hintergrundunschärfe für professionelle Porträts.

  • Laptop oder Desktop-Computer

    Für die Bildbearbeitung sollte Ihr Computer mindestens 8GB RAM, einen i5-Prozessor oder vergleichbar und einen kalibrierten Monitor haben. Adobe Lightroom und Photoshop werden in den Kursen verwendet.

  • Externe Festplatte oder Cloud-Speicher

    Mindestens 1TB Speicherplatz für RAW-Dateien und bearbeitete Bilder. Eine regelmäßige Sicherung Ihrer Arbeiten ist essentiell für den langfristigen Lernerfolg.

Professionelle Studioausrüstung mit Kamera und Beleuchtung

Zusätzliche Empfehlungen

Für die praktischen Übungen in unseren Workshops stellen wir Ihnen professionelle Studioblitze, Softboxen und Reflektoren zur Verfügung. So können Sie verschiedene Lichtsetzungen ausprobieren, bevor Sie sich für eigenes Equipment entscheiden.

Detailansicht professioneller Kameraeinstellungen für Portraitfotografie